Das Projekt „Fahrplan Anerkennung beruflicher Abschlüsse Plus” (FAbA+) im bundesweiten
Förderprogramm “IQ – Integration durch Qualifizierung” leistet einen Beitrag zur Orientierung, Unterstützung und
Selbstverwirklichung der Einwanderer im neuen Land – in Deutschland.

Fahrplan Anerkennung beruflicher Abschlüsse Plus

Beratung

Online. Soz.-Päd. Berufe

Januar 20 @ 10:00 - 12:00

Am 20. Januar 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr findet eine Online-Gruppenberatung zum Thema „Anerkennung von Abschlüssen in sozialpädagogischen Berufen“ statt.

Online. Uni- oder Hochschuldiplom

Januar 21 @ 10:00 - 12:00

Am 21. Januar 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr findet eine Online-Gruppenberatung zum Thema „Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse“ statt.

Aktionstag

Januar 24 @ 09:00 - 12:00

Am Freitag, den 24. Januar 2025, um 09.00 Uhr findet in Berlin eine „Anerkennung: Fragen & Antworten“-Aktion statt.

Am 28. Januar 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr findet eine Online-Gruppenberatung zum Thema „Anerkennung für Ingenieur*innen und Architekt*innen“ statt.

Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse

Anerkennung von nicht-akademischen medizinischen Berufen

Anerkennung von akademischen medizinischen Berufen

Anerkennung für Lehrer*innen

Anerkennung von Abschlüssen in sozial-pädagogischen Berufen

Anerkennung für Ingenieur*innen und Architekt*innen

  • BeraterTreff

BeraterTreff bei FAbA+ : Wiedersehen macht Freude. Und Sinn.

Am 18. November 2024 haben die Berater vom Projekt FAbA + ihre Kolleginnen und Kollegen aus den anderen AQB – Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstellen in Berlin als Gäste begrüßt. Nach einer längeren Pause haben sich die Vertreter der Projekte LaRA Plus [...]

Eine Brücke bauen auf dem Weg zur Bildungsanerkennung. Per Video.

Das Projekt FAbA+ hat zum ersten Mal eine Infoveranstaltung mit Fernschalte zum echten Publikum organisiert. Eigentlich ist die digitale Beratung ein erprobtes und sich bewährtes Format im Projekt, das ermöglicht jedem sich online mit dem Thema vertraut zu machen und [...]