Das Projekt „Fahrplan Anerkennung beruflicher Abschlüsse Plus” (FAbA+) im bundesweiten Förderprogramm “IQ – Integration durch Qualifizierung” leistet einen Beitrag zur Orientierung, Unterstützung und Selbstverwirklichung der Einwanderer im neuen Land – in Deutschland. Im Rahmen des Projekts gibt es ein Modul “Überregionales Kompetenzzentrum zur Anerkennung ukrainischer Berufsabschlüsse”, das gestärkt an die Geflüchtete aus der Ukraine gerichtet ist.

Unsere Angebote:

  • Persönliche und Gruppenberatungen für Einwanderer mit ausländischen Berufs- oder Studienabschlüssen, die in Berlin wohnen und berufstätig sein möchten.
  • Online-Informationsveranstaltungen und Online-Gruppenberatungen für qualifizierte Geflüchtete aus der Ukraine aus verschiedenen Bundesländern.

In der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung werden besprochen:

  • Anerkennungsmöglichkeiten
  • Zuständigkeiten für konkreten Beruf
  • Anforderungen, Ablauf, Kosten und Dauer des Verfahrens
  • ggf. Qualifizierungsmöglichkeiten im Kontext des Anerkennungsverfahren

Unsere Berater*innen:

Irina Nowodworskaja
Irina NowodworskajaProjektleitung
Deutsch, Russisch
Iwona Bossert
Iwona BossertSenior-Beraterin
Deutsch, Polnisch
Yulia Levina
Yulia LevinaSenior-Beraterin
Deutsch, Russisch
Diana Dikolenko
Diana DikolenkoBeraterin
Deutsch, Ukrainisch, Russisch
Anna Kamenskikh
Anna KamenskikhBeraterin
Deutsch, Russisch
Anastasia Kradenova
Anastasia KradenovaBeraterin
Deutsch, Russisch
Olha Pantofelman
Olha PantofelmanBeraterin
Deutsch, Ukrainisch, Russisch
Mariangela Prescher
Mariangela PrescherBeraterin
Deutsch, Englisch
Anastazja Sorokina
Anastazja SorokinaBeraterin
Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch, Ukrainisch